Formal gesehen ist Trading der Prozess des Kaufs und Verkaufs von Finanzinstrumenten. Zumindest für die meisten Händler besteht das Ziel darin, Geld zu verdienen, indem sie diesen Prozess im Laufe der Zeit wiederholen. Sie tun dies, indem sie richtig vorhersagen, ob der Wert des Vermögenswertes, auf den sie spekulieren, steigen oder fallen wird.

Für jemanden, der mit der Welt des Tradings nicht vertraut ist, reicht diese Erklärung jedoch möglicherweise nicht aus. Wenn das auf Sie zutrifft oder Sie nur eine kurze Auffrischung wünschen, finden Sie in diesem Artikel genau das, wonach Sie suchen. Wir gehen auf das „Was“, „Warum“ und „Wie“ ein und geben einige allgemeine Hinweise für diejenigen, die gerade erst in den Handel einsteigen.

Was können Sie handeln?

Beginnen wir mit dem Was. Wir haben bereits erwähnt, dass der Handel mit Finanzinstrumenten verbunden ist, aber für jemanden, der sich nicht auskennt, ist diese Beschreibung wenig hilfreich. Was also ist ein Finanzinstrument?

Um keine weitere, kaum hilfreiche Erklärung zu geben, hier eine verständliche Erläuterung: Ein Finanzinstrument (manchmal auch als Vermögenswert, Handelsinstrument oder Handels-/Finanzprodukt bezeichnet) ist alles, was man auf Finanzmärkten kaufen und verkaufen kann. Im Wesentlichen kann es sich dabei um fast alles handeln, von alltäglichen Gütern wie Weizen bis hin zu digitalen Währungen wie Bitcoin. Diese Instrumente werden jedoch häufig in Kategorien eingeteilt, die auf einigen gemeinsamen Eigenschaften basieren. Sehen wir uns die fünf bekanntesten Kategorien an:

Forex

Forex (kurz für Devisen) ist der aktivste Markt der Welt. Ohne es zu wissen, haben Sie wahrscheinlich schon daran teilgenommen. Hier tauschen wir Währungen gegeneinander aus.

Wenn Sie also mit Devisen handeln, spekulieren Sie darauf, welche Währung im Wert steigt und welche fällt. Forex wird in Paaren gehandelt, und das häufigste ist EUR/USD. Das Besondere an dieser Art von Finanzanlage ist, dass sie den Wert einer Währung gegenüber einer anderen misst (in unserem Beispiel der Euro gegenüber dem US-Dollar).

Der Wert eines Paares steigt, wenn der erste Teil gegenüber dem zweiten stärker wird. Für das Währungspaar EUR/USD kann das bedeuten, dass der Euro gleich geblieben ist, während der Dollar an Wert verloren hat, wodurch der Euro im Vergleich stärker geworden ist.

a smartphone to trade forex, displaying charts and currency pairs on the screen.

Aktien

Wenn Sie in den Medien einen Trader oder Investor sehen, handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen Aktienhändler. Diese Art des Tradings kommt vielen Menschen am ehesten bekannt vor. An der Börse spekuliert man auf die Kurse von Aktien bestimmter Unternehmen. Hier finden Sie Unternehmen, die zu bekannten Marken geworden sind, wie Amazon, Google oder Netflix. Als Faustregel gilt: Je besser das Unternehmen abschneidet, desto mehr steigen seine Aktien im Wert.

Indizes

Indizes (Plural von Index) sind Aktien, die in Bündeln zusammengefasst sind, damit Händler auf ganze Marktsegmente statt auf ein einzelnes Unternehmen spekulieren können. Der Nasdaq Composite zum Beispiel ist einer der größten Indizes der USA und besteht aus Aktien, die hauptsächlich von IT-Unternehmen stammen.

Wenn ein Händler der Meinung ist, dass der gesamte US-Technologiesektor gut läuft, kann er sich dafür entscheiden, mit dem Nasdaq zu handeln, anstatt beispielsweise mit Nvidia. Im Allgemeinen gelten Indizes als sehr stabil, da sie weniger starken Schwankungen unterliegen als ein einzelnes Unternehmen.

Rohstoffe

Rohstoffe sind das, womit der Durchschnittsbürger am meisten in Berührung kommt. Es handelt sich um Güter des täglichen Bedarfs, von denen wir einige (wie Benzin) täglich verwenden. Es gibt drei große Unterkategorien von Rohstoffen:

  • Metalle (Silber, Gold, Platin)
  • Energie (Brent, Rohöl, Gas)
  • Landwirtschaft (Weizen, Kaffee, Rinder)

Auch diese werden von den Händlern im Allgemeinen als sicher angesehen, da sie auch außerhalb der Finanzmärkte Verwendung finden. Bei einer schlechten Marktlage werden die Menschen zwar Kaffee kochen wollen, aber vielleicht nicht 3 Aktien von Meta kaufen wollen.

Kryptowährungen

Der neueste Schrei auf den Finanzmärkten sind Kryptowährungen, also Geld, das vollständig digital ist. Eine Kryptowährung basiert auf der Blockchain-Technologie, die – ohne sich in die technischen Details zu vertiefen – nachweist, wann neue Kryptowährungen sprichwörtlich gedruckt werden. In der Praxis haben Technikbegeisterte viele weitere Verwendungsmöglichkeiten für Kryptowährungen und angrenzende Produkte wie NFTs geschaffen, die auf derselben Technologie basieren.

Es würde den Rahmen dieses Artikels sprengen, auf die Funktionsweise von Kryptowährungen im Detail einzugehen, und es ist eher eine Sache der Technologie als der Finanzen. Einige der beliebtesten Kryptowährungen sind jedoch Bitcoin, Ethereum, Tether und XRP. Da es sich um einen neuen Markt handelt, der häufig Änderungen bei der Regulierung, den Gesetzen und anderen Faktoren unterliegt, sind Kryptowährungen sehr volatil.

Warum sollten Sie traden?

Unsere nächste Frage ist, warum jemand das Traden überhaupt in Betracht ziehen sollte. Glücklicherweise erfordert diese Frage eine viel kürzere Erklärung als die vorherige. Menschen handeln, um Geld zu verdienen.

Der genaue Grund, warum eine Person mit dem Traden beginnt, ist sehr individuell. Vielleicht möchte jemand einfach nur ein zusätzliches Einkommen erzielen, ein anderer möchte vielleicht seine Altersvorsorge aufbessern. Für einige ist es eine Frage des Nervenkitzels, für andere eine Frage des Erreichens eines finanziellen Ziels, z. B. des Kaufs eines Hauses.

Was auch immer der Grund ist, und ob Sie es schnell oder über mehrere Jahre hinweg tun wollen, das Ziel eines Traders ist es, von den Märkten zu profitieren.

Wie kann man traden?

Für private, alltägliche Händler oder Investoren ist der Zugang zum Handel über einen Broker am einfachsten. Wenn Sie an einen Broker denken, stellen Sie sich vielleicht eine Person in einem schicken Anzug vor, die in einem Büro an der Wall Street sitzt und vor einem Computer mit mehreren Bildschirmen sitzt, auf denen Daten angezeigt werden, die (zumindest für uns normale Menschen) nicht zu entziffern sind. Das ist nicht das, worüber wir hier reden.

Der einfachste Weg für Händler, sich Zugang zum Markt zu verschaffen, ist über Online-Broker wie Xlence. Diese Broker ermöglichen Ihnen den Zugang zu den Märkten bequem von zu Hause aus (oder von jedem anderen Ort, an dem Sie sich gerade befinden) über eine Software, die als Handelsplattform bezeichnet wird.

Über diese Plattformen können Sie Marktinformationen einsehen und Aktionen wie den Kauf oder Verkauf eines Vermögenswerts durchführen. Sie sind in der Regel als Terminals (zum Herunterladen auf Ihren Computer), Webplattformen (für Computerbrowser) und mobile Anwendungen erhältlich.

Unterschiede zwischen Traden und Investieren

Der Unterschied zwischen Trading und Investieren besteht darin, dass sich Trading oft auf Strategien bezieht, die auf kurzfristige Gewinne abzielen, wie z. B. Scalping oder Daytrading, während sich Investieren auf langfristige Buy-and-Hold-Taktiken bezieht. Ebenso wird bei der Unterscheidung zwischen Tradern und Investoren der Zeitrahmen berücksichtigt, in dem sie Gewinne erzielen wollen.

Dies ist jedoch keineswegs in Stein gemeißelt. Tatsächlich sind die beiden Begriffe völlig austauschbar, und die meisten Menschen verwenden eine Mischung aus diesen beiden Strategien. Sobald Sie also ein Konto eröffnet und Ihr erstes Finanzinstrument gekauft haben, können Sie sich als Händler, Investor, Finanzprofi oder wie auch immer Sie es nennen wollen, bezeichnen. Letztendlich sind dies nur Bezeichnungen, mit denen die Menschen die Dinge für sich selbst vereinfachen.

Was sind CFDs im Handel?

Bevor wir uns verabschieden, halten wir es für wichtig, Sie in das Konzept des CFD-Handels einzuführen. Außerhalb der USA ist dies die einfachste (und manchmal die einzige) Möglichkeit für Menschen, Zugang zu prominenten globalen Märkten zu erhalten.

Beim traditionellen Handel kauft man eine Aktie eines Unternehmens und besitzt sie. Wenn Sie genug kaufen, können Sie in den Vorstand eines Unternehmens aufsteigen oder ein bedeutender Aktionär werden. In den meisten Ländern können Sie jedoch nicht einfach Aktien an ausländischen Börsen kaufen.

CFDs funktionieren anders: Sie sind ein Kontrakt, den Sie bei einem Broker kaufen können und der es Ihnen später ermöglicht, ihn zum Preis des Vermögenswerts zu verkaufen, mit dem er verbunden ist. Wenn also die Amazon-Aktie heute 100 $ wert ist, können Sie einen Amazon-CFD für 100 $ kaufen, und wenn der Kurs morgen auf 120 $ steigt, können Sie den Kontrakt für 120 $ verkaufen. Bei diesem Vorgang haben Sie keine Aktien des Unternehmens gekauft.

Wenn sich das verwirrend anhört, müssen Sie sich nicht um die Details kümmern. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass CFDs eine Alternative zum traditionellen Handel sind, die es Händlern auf der ganzen Welt ermöglicht, viel mehr Einfluss auf die Vermögenswerte zu nehmen, die sie kaufen und verkaufen können.

Kurze Zusammenfassung und abschließende Überlegungen

Wir hoffen, dass Sie nach diesem Artikel eine bessere Vorstellung davon haben, was Trading an den Finanzmärkten bedeutet. Hier sind einige wichtige Punkte, die Ihnen helfen können, sich zu erinnern:

  • Trading ist der Prozess des Kaufs und Verkaufs von Finanzinstrumenten, um Geld zu verdienen.
  • Händler verdienen Geld, indem sie richtig vorhersagen, ob ihr Finanzinstrument an Wert gewinnen oder verlieren wird.
  • Finanzinstrumente werden in Devisen, Aktien, Indizes, Rohstoffe und Kryptowährungen eingeteilt.
  • Jeder kann über einen Online-Broker wie Xlence auf die Finanzmärkte zugreifen.
  • CFDs sind für die meisten Menschen außerhalb der USA der einfachste Weg, um Zugang zu beliebten Vermögenswerten wie Aktien von globalen Top-Unternehmen zu erhalten.

Wenn dieser Artikel Ihr Interesse geweckt hat, in das Trading einzusteigen, sollten Sie unseren Blog erkunden, in dem wir weitere wichtige Handelsthemen und -konzepte behandeln. Wir wünschen Ihnen viel Glück!

Haftungsausschluss: Diese Informationen stellen keine Anlageberatung oder Anlageempfehlung dar, sondern sind eine Marketingmitteilung.